SCHACHJUGEND 

DEM / ODJM 2025 in Willingen neu.png
Die Deutschen Jugendeinzelmisterschaften in Willingen (Sauerland, Hessen) sind gerade zu  Ende gegangen. Nicolas Wagner nahm in der U12 zum vierten Male an einer deutschen Meisterschaft teil. Colin Jones startete in der Offenen Deutsche Juniorenmeisterschaft B. Nicolas siegte viermal, spielte dreimal remis und musste zwei Niederlagen einstecken und erreichte am Ende der 9 Runden 5,5 Punkte und auf Platz 18 von 66 Teilnehmern. Colin kam auf 3,5 Punkte. Coach Jürgen Wortmann begleitete die Limburgerhofer Spieler vor Ort und berichtet ausführlich im Turniertagebuch.
 
Jugend-Grand-Prix 2025 am 1. Mai in Bad Dürkheim 

Das Turnier in der Burgkirche in Bad Dürkheim war mit 110 Spielern & Spielerinnen komplett ausgebucht. Von den Schachfreunden Limburgerhof waren fünf Spieler dabei. Alex Wawrzynek gewann das ABC-Turnier U12 mit 6,5 Punkten. Mehr zum Turnier im Bericht von Adrian Conte.

RP-EM U12 (2025) 
Nicolas Wagener gewann im April 2025  die Rheinland-Pfalz-Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U12 in Speyer mit. Aus sieben Runden nach Schweizer System holte er sieben Punkte und gewann erneut (wie im Vorjahr)  den Meistertitel. Damit ist er erneut für die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft qualifiziert. - Mehr Info hier
  
Weitere Notizen zur Schachjugend stehen hier: Jugend-Notizen  
 

MONATSBLITZTURNIER  neu.png

Juni (14.06.2025)  - Einige Favoriten konnten diese Runde leider nicht mitspielen, weil sie bei der Deutsche nJugendmeisterschaft unterwegs waren oder bereits die Koffer für die beginnenden Ferien packen mussten. Mit sechs Teilnehmern wurde das Juni-MoBli doppelrundig gespielt.

Valentin Spieß gewann das MoBli mit 9,0 Punkten von 10 möglichen vor seinem Bruder Matias (8,0) und Matej Berger (6,0).

Hier geht es zur MoBli-Gesamtwertung.

MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 

Im letzten Mannschaftskampf der Saison 2024/25 unterlag Limburgerhof gegen Deidesheim mit 2,5.3,5. Einen vollen Brettpunkt konnte Maximilian Schlereth einfahren. Nicolas Wagener, Edgar Ohst und Wolfgang Gottwald trugen mit halben Punkten zum Endergebnis bei.

Trotzdem ist Limburgerhof mit 13:5 Mannschaftspunkten der Meistertitel sicher. Der Tabellenzweite TG Waldsee erreichte 11:7. Unter den TOP-10 Spielern der Saison sind mit Maximilian Schlereth (7 Punkte) und Valentin Spieß (5,5) zwei Spieler aus Limburgerhof dabei.

Hier geht es zu den Saisonberichten.

 

VEREINSMEISTERSCHAFT 2025 

Die fünfte Runde ist gespielt. Adrian Conte, Edgar Ohst und Valentin Spieß kamen jeweils zu vollen Punkten. Nächste Runde: Freitag, 27.6.2025

Alle Ergebnisse stehen hier: Vereinsmeisterschaft 2025.

THEMENABEND neu.png
 
An den Spielabenden am Freitag, an denen kein Turnier gespielt wird,bieten die Schachfreunde Limburgerhof besondere Schachevents an. Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr. Im Themenabend stellen Themenpaten ein bestimmtes Thema ihrer Wahl vor. Gäste sind herzlich willkommen. Nächster Event: 20.06.2025 Filmreifes Schach: "Ron Weasley's Springerritt" (Edgar Ohst)
 
Mehr Infos und alle Termine hier: Themenabend
 

Dr. Utta Recknagel 90 

Am 20. Mai begeht Frau Dr. Utta Recknagel ihren 90. Geburtstag. Utta wohnt zwar nicht mehr in Limburgerhof, sondern in Brandenburg, ist aber den Schachfreunden immer noch als Mitglied treu und verfolgt die Entwicklung des Vereins aus der Ferne. - Die Schachfreunde Limburgerhof gratulieren ganz herzlich! 
Hier geht es zum Bericht.

Ehrenmitglied Wolfgang Netzsch 95 
 

Am 15. März feierte Ehrenmitglied Wolfgang Netzsch seinen 95. Geburtstag und erzählt aus vergangenen Schachtagen. Die Schachfreunde Limburgerhof gratulieren ganz herzlich! 
Hier geht es zum Bericht.

MITGLIEDERBEREICH 

Der Protokollentwurf der Mitgliederversammlung 2023 ist auf der Mitgliederseite verfügbar.

Mitglied werden? So geht es: Mitglied werden