Schach verbindet Generationen. Kaum eine andere Sportart lässt es zu, von Kindesbeinen an bis zum Greisenalter aktiv den Sport zu betreiben. Selbstverständlich ist Schach auch geschlechterübergreifend. Eine sechsjährige Enkelin setzt ihren Opa matt, der Opa gewinnt gegen den 40-jährigen Sohn. Alles ist möglich. In jeder Spielstärkeklasse finden sich Spielpartner, unabhängig von Alter und Geschlecht. Einige unserer aktiven Mitglieder sind Generation 70+ und spielen aktiv in den angebotenen Turnieren und Mannschaftswettkämpfen mit anderen Vereinen mit. Für Jugendliche gibt es ein spezielles Trainingsangebot: Schachjugend
 
Unsere Spielabende sind freitags ab 20:00 Uhr. Unsere vereinsinternen Turniere und Themenabende sind so konzipiert, dass man jederzeit spontan mitmachen kann und erfordern keine Vereinsmitgliedschaft.
 
  • Die Vereinsmeisterschaft ist so ausgelegt, dass man zu jedem Zeitpunkt einsteigen kann. 60 Minuten beträgt die Bedenkzeit jedes Spielers für die gesamte Partie.
  • Mit 5 Minuten Bedenkzeit geht es  im Monatsblitzturnier zu.
  • Regelmäßig findet auch ein Themenabend statt, in dem gemeinsam Partien nachgespielt werden oder spezielle Themen vorgestellt werden.

Unser Verein ist im Pfälzischen Schachbund organisiert und eine Vereinsmitgliedschaft ist Voraussetzung für die Teilnahme an Turnieren des Verbandes. Schach ist auch Mannschaftssport: 

 
Die Webseite www.schachfreunde-limburgerhof.de  informiert über anstehende Aktivitäten.  Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und reinschnuppern.