Die vergangene Saison war im Dezember 2021 ausgesetzt worden, zum Schutz der Mitglieder und um die Kontakte zu verringern. Nach der Wiederaufnahme im März 2022 haben die Schachfreunde Limburgerhof ihre Mannschaft für die Saison 2021/22 abgemeldet.

Für die Saison 2022/23 geht Limburgerhof wieder an den Start. Die Mannschaft wurde wegen anhaltender Kontaktvorbehalte (Corona) auf 6 verkleinert; in der Konsequenz nahm man eine niedrigere Spielklasse in Kauf, da höhere Klassen 8 Spieler erfordern. Gezielt soll der Einsatz Jugendlicher gefördert werden, um Ihnen im Wettkampfspielbetrieb zu ermöglichen.

1. Spieltag (25.09.2022)

Der erste Spieltag in der Bezirksklasse verlief für die Schachfreunde leider nicht erfolgreich. Gegen den SK Frankenthal VI hieß das Ergebnis am Ende 2:3 für die Gäste. Brett 6 wurde von beiden Mannschaften nicht besetzt. Mit Nicolas Wagener, Paul Gerhardt und Colin Jones stellten die Schachfreunde gleich drei Jugendspieler auf, die in dieser Saison Erfahrung im Wettkampfspielbetrieb sammeln sollen. Trotz der Niederlage war Kapitän Jan Peter Ohst mit den Leistungen seiner Spieler zufrieden, die es ihren Gegnern lange schwer machten. Paul Gerhardt gelang in seinem ersten Spiel sogar der Sieg. Den zweiten Punkt errang Wolfgang Gottwald. In der nächsten Runde erwarten die Schachfreunde am 20.11. den SC Haßloch

2. Spieltag (20.11.2022)

Am zweiten Spieltag der Bezirksklasse am 20.11. spielte Limburgerhof gegen Haßloch. Mit Paul Gerhardt und Colin Jones kamen zwei Jugendspieler zum Einsatz. Insgesamt verlief der Kampf mit unbefriedigendem Ausgang für Limburgerhof. Den einzigen Sieg holte Ken Brat-Reimann mit einem anbgelehnten Damengambit. Wolfgang Gottwald steuerte ein Remis bei. Am Ende unterlag Limburgerhof a,5:4,5.

3. Spieltag (04.12.2022)

Mannschaftskampf in Schifferstadt gegen die Mannschaft SC Schifferstadt III.

Unsere Jugendspieler Nicolas, Julian, Colin mussten nach starker und langanhaltender Gegenwehr leider die Waffen strecken. Somit stand es 3-0 für die Gastgeber. Jürgen hatte Probleme im Mittelspiel, fand nicht die besten Verteidigungszüge und musste dann die Partie aufgeben.

Adrian an Brett eins hatte eine gute Stellung herausgespielt, wickelte diese in ein gewonnenes Endspiel ab und verrechnete sich im Bauernendspiel. Das End vom Lied war ein Unentschieden. Genauso nur auf der falschen Seite hatte Wolfgang eine schlechte Stellung mit zwei Minusbauern erreicht, aber sein Gegner machte einen Fehler. Somit schaffte es die weiße Dame von Wolfgang in die Stellung einzudringen und ein Dauerschach war nicht mehr zu verhindern.

Somit ging der Mannschaftskampf 5-1 für die Gastgeber aus.

4. Spieltag (8.1.2023)

Grünstadt-Bobenheim-Roxheim XVIII hat siene Mannschaft Gegner zurückgezogen. Der Spieltag entfiel daher.

 5. Spieltag (29.1.2023)

Das Sechser-Team aus Limburgerhof steuerte voller Tatendrang mit 3 Jugendspielern den Gastgeberverein in Bad Dürkheim an. Am ersten Brett trennten sich Adiran Conte und der "ehemalige Limburgerhofer" Christian Plitzko unentschieden. Aber irgendwie hatten die Gäste keine Fortune, denn reihenweise gingen die Partien verloren. Einziger Lichtblick für Limburgerhof war die Partie von Colin Jones, der am sechten Brett gegen eine wertungsmäßig stärkeren Gegner doch noch einen Siegpunkt einfahren konnte.

6. Spieltag (12.2.2023)

Eigentlich hätte Limburgerhof in Schifferstadt antreten müssen, doch auf Wunsch der gegnerischen Mannschaft wurde das Spiel nach Limburgerhof verlegt. So trat Limburgerhof auf heimischem Gelände spieltechnisch trotzdem als "Gastmannschaft" an und hatte dementsprechend am ersten Brett Weiß. Adrian Conte verhalf dem weißen König dann auch zum erfolgreichen Sieg. Ebenfalls mit Weiß gewann Jürgen Wortmann am Brett 3 die Partie. Damit sind aber die Erfolge der Limburgerhofer Spieler auch schon aufgezählt. Schifferstadt gewann das auswärtige Heimspiel mit 4:2.

7. Spieltag (26.2.2023)

Limburgerhof hatte  bisher wenig Erfolg in seinen Mannschaftskämpfen. Doch im Auswärtsspiel gegen Altrip war es diesmal anders: die Schachfreunde gewannen mit 4,5:1,5. Für die Siegpunkte sorgten Adrian Conte, Jan Peter Ohst, Ken Brat-Reimann, und Nicolas Wagener; Jürgen Wortmann steuerte noch einen halben Punkt durch Remis bei.

Hier geht es zu der Übersicht der Termine, Paarungen, Ergebnisse auf der Webseite des SBRP Ergebnisdienstes: PSB Bezirk II/III Bezirksklasse

Frühere Berichte finden Sie im Archiv.