Die Mitgliederversammlung am 12.7.2024 fand wieder im renovierten Schachraum in der Carl-Bosch-Schule statt. Turnusmäßig standen die Wahlen zum Vorstand an. Nach dessen Entlastung traten die bisherigen Vorstandsmitglieder Reinhard Ripsam (1. Vorsitzender), Ken Brat-Reimann (2. Vorsitzender), Patrick Beck (Schatzmeister), Adrian Conte (Jugendleiter und Spielleiter), Adrian Totaro (Schriftführer und Referent für Pressearbeit) Jan Peter Ohst (Zeugwart) erneut an und wurden im Amt bestätigt. 

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2024 steht im Mitgliederbereich zur Verfügung.

 

 SFL Vorstand 2020 20200131

Der neue "alte" Vorstand (von links): Reinhard Ripsam, Patrick Beck, Adrian Conte, Adrian Totaro,  Jan Peter Ohst
(es fehlt auf dem Bild: Ken Brat-Reimann)

Die aktuelle Zusammensetzung des Vorstandes findet sich hier: Vorstand

Die Protokolle der Mitgliederversammlungen sind im Mitgliederbereich zugänglich (Registrierung erforderlich).

 

AdrianSimultanAltdorf 20240414Vom 13.-14. April veranstaltete die Gemeindebücherei Altdorf eine bunte Brett- und Rollenspiel Convention. Neben zahlreichen Rahmenaktivitäten wie Steinzeitwerkzeuge, Kunsthandwerk und Wikingerschach im Außenbereich der Bücherei fanden im Innenbereich die Rollenspiel- und Brettspielthemen ihre Liebhaber. In einem Vortrag " Wissenschaft und Brettspiel" von Philipp Schrögel konnte man Interessantes über den Zusammenhang im Rahmen der Wissenschaftskommunikation erfahren. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung mit vielfältigen Angeboten.

Zu den aktiven Anbietern zählte Adrian Conte von den Schachfreunden Limburgerhof, der an zwei Terminen zum Simultanschachspiel einlud. An jeweils 5 Brettern ließ er sich in 15 Minuten-Partien herausfordern.

Gemäß der Ausschreibung setzten die eleganten Springer ihr Hufe in Bewegung, während die schnellen Läufer sich warm liefen. Die Türme erhoben sich stolz, bereit, ihre Stärke zu zeigen, während die tapferen, entschlossenen Bauern in Formation traten.

Adrians strategische Fähigkeiten und sein taktisches Genie wurden auf die Probe gestellt,  aber nicht ernsthaft in Frage gestellt. Aus allen 10 Begenungen ging er als Sieger hervor.

Wenn auch das Schachspiel eher ein Klassiker unter den Brettspielen ist, hat es nichts an seiner reizvollen Komplexität eingebüßt und findet seine Freunde und Anhänger inmitten einer boomenden Brettspielkonkurrenz.

Um auch mal wieder Schach zu spielen, müssen Schachfreunde nicht bis zur nächsten Spiele-Con warten. Besuchen Sie uns einfach freitags zu unserem Vereinsabend.

Vereinsinfo

 

vorher nachher 20240206

Nach der Renovierung ist vor der Einrichtung. Im Zuge der Renovierungsarbeiten der Carl-Bosch-Schule musste die alte Einrichtung geopfert werden. Nackt und provisorisch sah sie nach der Renovierung aus, die Wand, wo einst einmal eine Küchenzeile stand.

Für die Neuplanung haben wir die Firma EKM in Neuhofen (externer Link) zu Rate gezogen. Benötigen Schachspieler eine Küche? "Küche" ist vielleicht übertrieben, es wird nicht gekocht und gebrutzelt und auch nicht gezecht. Aber Kaffee ist ein Lebenelexier der Schachspieler und in geselliger Runde zusammen zu sitzen erfordert einen gewissen Standard an Hygiene und Bevorratung. Hier hat uns EKM hervorragend beraten und beliefert. Schaut man den Handwerkern beim Aufbau zu, erkennt man: Der Wert einer Küche besteht unabhängig vom Material ganz wesentlich aus der handwerklichen Kunstfertigkeit, Dinge vor Ort den Gegebenheiten anzupassen und ein Schmuckstück zu erschaffen. 

Die VM 2023 ist beendet und Adrian Conte konnte seinen Meistertitel mit 7,0 Punkten souverän verteidigen. Mit 5,5 Punkten folgte Edgar Ohst und mit 3,5 Punkten Adrian Totaro.

 VM AdrianConte 20231222(Web)

Vereinsmeister 2023: Adrian Conte

Hier geht es zur vollständigen Berichterstattung der aktuellen VM

In der letzten Runde am 22.12.2023 spielte Adrian gegen Jürgen. Nach dem Verteidigungszug von Schwarz (20… Th8) entstand folgende Stellung:

VM23 AC JW 20231222

Wie setzte Adrian nach 20… Th8 vernichtend fort?

Mit "Weiterlesen" geht es zur Auflösung.

Neun Runden Blitzschach mussten die zehn Teilnehmer des Weihnachtsblitzturniers und gleichzeitig letzten Runde im Monatsblitzturnier ("MoBli") bestreitem. Ein hohes Maß an Konzentration ist erforderlich, um im Wettstreit der 5-Minuten-Partien erfolgreich zu bestehen. Gegen Unterzuckerung halfen die von den Teilnehmern mitgebrachten Weihnchtsplätzchen. Kein Spieler kam ohne Niederlage aus und so war das WeiBli von Anfang bis Ende ein spannendes Turnier.

Weihnachtsblitzturnier

Im vergangenen Jahr ging der Pokal an Ulrich Henjes. Im diesjährigen "WeiBli" brachte er es auf 6,0 Punkte aus den 9 Partien. Mit insgesamt 7,0 Punkten schaffte es Ken Brat-Reimann diesmal ganz oben auf das Siegertreppchen und übernahm den Pokal. Valentin Spiess und Adrian Conte teilten sich mit je 5,5 Punkten den dritten Rang.

WeiBli2023 ValentinAdrianKenUlrich 20231208

Auf dem Siegertreppchen (v.l.): Valentin Spieß, Adrian Conte, Ken Brat-Reimann, Ulrich Henjes

Jahresgesamtwertung

Gesamtsieger aus 11 Jahreswertungen wurde unangefochten Adrian Conte mit 989 MoBli-Punkten. Er löste damit Ken Brat-Reimann in der Jahreswertung ab, der es in 8 Wertungsrunden auf 728 MoBli-Punkte und damit auf den zweiten Platz brachte. Dritter der Geamtwertung wurde Edgar Ohst (409 Punkte, 7 Runden).

Hier geht es zur MoBli-Gesamtwertung.